4.9 STERNEBEWERTUNGEN            SCHNELLE LIEFERUNG            KONTROLLIERTE ROHSTOFFE             VERSANDKOSTENFREI AB 50,- € (DE)

Welche Ernährung passt am besten für den Fitness Sportler?

Die Frage, welche Ernährungsform für den Fitness Sportler, der Muskeln aufbauen möchte bei gleichzeitiger Reduktion des Körperfettanteils und einer verbesserten allgemeinen Gesundheit am besten ist, stellen sich Fitness Enthusiasten schon seit Jahren oder gar Jahrzehnten. Endgültig beantworten lässt sich diese Frage nicht ganz so einfach. Dennoch gibt es einige Richtlinien auf die man achten kann. Und die Tendenz geht in Richtung einer kohlenhydratreduzierten Ernährungsform.

Aktuelle Studien haben untersucht, durch welche Diätform es in Kombination mit einem regelmäßig durchgeführten Krafttraining zu vorteilhafteren Veränderungen der Körperzusammensetzung kommt. Verglichen wurde dabei eine kohlenhydratreduzierte Low Carb Ernährungsform und eine klassische kalorienreduzierte Mischkost.

Das Ergebnis war recht eindeutig. Denn die Gruppe mit der reduzierten Kohlenhydratzufuhr konnte mehr Muskelmasse im Testzeitraum aufbauen und gleichzeitig mehr Fettgewebe reduzieren. Die Kohlenhydrate zu Gunsten von mehr Proteinen und Nahrungsfetten zu senken scheint daher empfehlenswert zu sein.

Dieses Vorgehen bringt aber direkt noch weitere Vorteile mit sich. Denn die Kombination aus Protein, Fett und Ballaststoffe, wie wir es beispielsweise in Mahlzeiten wie Fisch mit Gemüse und Vollkornprodukten finden, hält besonders nachhaltig satt und reduziert gleichzeitig den Appetit. Das führt insgesamt dazu, dass Personen ganz generell weniger Essen und somit auch automatisch weniger Kalorien zuführen und dadurch überschüssige Pfunde loswerden können oder präventiv gegen Übergewicht agieren können. Und das ohne lästiges Kalorienzählen und Co. Alleine die Erhöhung des Proteinanteils über die Ernährung und das Zuführen von mehr Gemüse, bringt Fitness Sportler in die Erfolgsspur.

Protein rund um die Trainingseinheiten ist dabei besonders wichtig, um den Muskelaufbauprozess und die Regeneration nach dem Training zu optimieren und nach dem Training schnell wieder fit zu werden.

Grundsätzlich kann demnach die Empfehlung einer proteinreichen Ernährungsführung mit geringem Kohlenhydratanteil und moderat viel Fett empfohlen werden, begleitet von ballaststoffreichem Gemüse. Das hält schlank, muskulös und fit!

Bildquelle: Markus Mainka - fotolia # 125357508

Zurück

Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Was ist die Summe aus 4 und 3?