Vitamine und Mineralstoffe die es sich lohnt zu nutzen

Über Vitamine und Mineralstoffe wird seit je her heiß diskutiert. Benötigen wir zusätzliche Vitamine und Mineralien über eine Nahrungsergänzung oder sind Vitamin Supplements praktisch vollkommen unnötig? So wirklich beantworten lässt sich diese Frage nicht. Denn sie ist individueller als viele denken. Mit einem allgemeinen Vitamin Produkt ist man jedoch nicht vollkommen verkehrt beraten. Dennoch macht es Sinn, auch noch ein wenig genauer hinzuschauen. Denn mehr bringt nicht immer mehr. Allerdings ist „zu wenig“ eher von Nachteil. Wenn sich demnach ein Mangel einstellt, sollte dieser auch behoben werden. Bei den folgenden aufgeführten Vitaminen stellt sich recht häufig ein Mangel ein, weshalb hier ggf. auf eine Supplementierung zurückgegriffen werden sollte.
Vitamin D
Vitamin D ist eigentlich streng genommen gar kein Vitamin sondern eher ein Hormon. Es besitzt eine Rezeptoren Andockstelle und kann entsprechende Reaktionen und Signalkaskaden auslösen. Und das Besondere an Vitamin D ist außerdem, dass es von unserem Körper selbst gebildet werden kann. Nämlich über unsere Haut. Das einzige was wir hierfür benötigen ist Sonnenlicht. Erschreckend genug dass trotzdem die meisten Menschen nicht optimal mit Vitamin D versorgt sind. In erster Linie aufgrund zu geringer Aufenthaltszeit in der Sonne, dem permanenten Tragen langer Kleidung oder der Verwendung extremer Lichtschutzfaktoren bei Sonnenmilch. Um einen Mangel jedoch wirklich zu identifizieren müssen hier die Blutwerte gemessen werden. Anhand dieser gemessenen Werte kann dann eine exakte Planung zur Supplementierung aufgestellt werden.
Magnesium
Magnesium ist ein Mineralstoff der an über 300 verschiedenen Stoffwechselreaktionen beteiligt ist. Kein Wunder also dass sich ein Mangel hier besonders nachteilig auswirken kann. Die regelmäßige Einnahme von Magnesium kann also nahezu jedem Fitness Sportler und gesundheitsbewussten Menschen empfohlen werden. Insbesondere am Abend vor dem Schlafen gehen kann Magnesium dazu führen, besser entspannen zu können, was zu einem tieferen und besseren Schlaf führen kann.
Zink und Vitamin C
Vor allem während der bevorstehenden Kälteperiode und der anzunehmenden Erkältungswelle sollte man unbedingt auf ausreichend Zink und Vitamin C achten, da beide Substanzen einen positiven Einfluss auf den Immunstatus ausüben können. Wichtig hierbei ist jedoch, dass man nicht erst mit der Einnahme beginnt wenn sich eine Erkältung anbahnt, sondern bereits rechtzeitig, als präventive Maßnahme.
Bildquelle: fotolia: # 141474580 / Urheber: nd3000