Das Genusstraining – so kommst du schlank durch die Weihnachtszeit!

Ach…machen wir uns nichts vor. Die Adventszeit ist ein Monat voller potentieller Sünden! Überall gibt es Leckereien. Angefangen von Stollen, über Plätzchen bis hin zum nachweihnachtlichen Fondue an Silvester. Und natürlich könnten wir nun Disziplin walten lassen und in völliger Askese leben. Doch spätestens bei der ersten Weihnachtsfeier wird das etwas schwierig. Und in Anbetracht dessen, dass viele von uns nicht nur zu einer Weihnachtsfeier eingeladen sind, sondern neben der gemeinsamen Weihnachtsfeier mit den Kollegen auch meist noch weitere dieser Feiern mit Freunden oder dem Verein anstehen, wird es auch schwierig, jedes Mal ein Auge zuzudrücken und die fünf gerade sein zu lassen. Wenn dann der erste Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt einen Abnehmer gefunden hat, wird es nicht unbedingt bedeutend einfacher. Also müssen wir uns überlegen, wie wir trotz all den Versuchungen doch noch schlank durch die Adventszeit kommen können. Die Antwort lautet „Genusstraining“.
Was ist Genusstraining?
Wie es der Name auch schon sagt, wir müssen lernen, Dinge wieder zu genießen. Ein Problem dass wir heute nicht selten haben ist, dass wir leckere Speisen einfach nur „verschlingen“. Wir nehmen es schon gar nicht mehr wahr, wie viel wir gegessen haben und wir verschlucken Dinge, bevor wir sie überhaupt erst registriert und gekaut haben. Frei nach dem Motto „Hauptsache gegessen“. Und das wiederum führt oftmals dazu, dass wir in eine Art „Negativ-Strudel“ geraten. Frei nach dem Motto „Jetzt ist eh alles egal“, wenn wir erst einmal angefangen haben zu naschen.
Der Ausweg wäre hierbei, den Genuss wieder in den Vordergrund zu stellen. Das bekommen wir hin, wenn wir langsam essen und den Geschmack auch wirklich erleben. Bewusst wahrnehmen. Wenn wir das schaffen, dann fällt es uns wesentlich einfacher, rechtzeitig aufzuhören. Wir müssen uns also gar nicht alles verbieten, wir müssen nur bewusster mit den ganzen Süßigkeiten und Co. umgehen. So sind wir zufrieden diese gegessen zu haben, haben den Geschmack bewusst wahrgenommen und müssen kein schlechtes Gewissen haben.
Wie setze ich das in die Tat um?
Der wichtigste Punkt ist mit Sicherheit das bereits angesprochene langsame Essen. Das mag nicht von Jetzt auf Gleich perfekt funktionieren, doch wann immer uns auffällt, wieder in den „Schling-Modus“ zu wechseln, sollten wir uns einen Augenblick Zeit nehmen, ein paar Mal tief durchatmen und uns bewusst machen, dass wir dadurch wahrscheinlich nicht nur sehr viel mehr essen, sondern gleichzeitig auch sehr viel weniger Genuss verspüren werden. Also exakt das, was wir eigentlich nicht wollen. Denn eigentlich wollen wir diese Dinge doch genießen, nicht wahr? Sehe das Genusstraining also als Teil deines Fitness Trainings an. Und das nicht nur in der Weihnachtszeit. Denn wer seine Nahrung genießen und dadurch seine Portionsgrößen kontrollieren kann, der wird nicht nur zwischen Weihnachten und Neujahr schlank und fit bleiben, sondern auch zwischen Neujahr und Weihnachten.
Bildquelle: Rawpixel.com - Fotolia.com #127655811