4.9 STERNEBEWERTUNGEN            SCHNELLE LIEFERUNG            KONTROLLIERTE ROHSTOFFE             VERSANDKOSTENFREI AB 50,- € (DE)

So setzt du die neuen Vorsätze auch wirklich in die Tat um!

Das kennst du bestimmt. Wie jeder von uns hast du dir wahrscheinlich irgendwann schon einmal gute Vorsätze vorgenommen und am Ende dann doch nicht durchgehalten. Du bist gescheitert. Wie so viele andere eben auch. Doch woran könnte das liegen? In den meisten Fällen daran, dass man sich zu viel vornimmt und Dinge überstürzt bzw. sich selbst überfordert. Das funktioniert leider praktisch nie! Wir müssen uns also einmal überlegen was wir tun können, um das im kommenden Jahr zu verändern!

Schritt 1: Setze dir ein Ziel

Um ein Ziel zu erreichen musst du dir ein Ziel setzen! Das klingt logisch, ist aber bereits die erste potentielle Fehlerquelle. Denn es ist kein Ziel zu sagen „Ich möchte abnehmen“. Ein Ziel wird erst dann zu einem Ziel, wenn wir es messbar machen. Dafür benötigen wir ein Ausmaß und einen zeitlichen Umfang. Das bedeutet, wie viel möchte ich abnehmen und in welcher Zeit möchte ich dieses Ziel erreichen? Bleibe dabei realistisch. Ein Verlust von 0,5-1kg Fett pro Woche sollte das Maximum sein. Alles was darüber hinaus geht, geht in der Regel mit Hungerkuren, überzogenem Verzicht oder keiner Nachhaltigkeit einher. Also lass dir lieber etwas mehr Zeit und gib dir vor allem mehr Zeit!

Schritt 2: Bestimme die Maßnahmen der Zielerreichung

Überlege dir nun, was du alles realistisch tun kannst, um diese Ziele zu erreichen. Und tu dies unbedingt schriftlich. Überlege dir hier unterschiedliche Lifestyle Interventionen. Was kannst du in deiner Ernährung umstellen, damit du Tag für Tag einen Schritt näher kommst an deine Zielsetzung? Was kann dein Training dazu beitragen und was dein restlicher Lifestyle, wie aktive Alltagsbewegung oder Verbesserung des Schlafverhaltens? Schreibe alles auf!

Schritt 3: Bewerte deine Ergebnisse

Sortiere nun die einzelnen Punkte in die Kategorien Training, Ernährung und Lifestyle. Und nun bewerte, welcher Punkt jeder einzelnen Kategorie dir mit Abstand am leichtesten in der Umsetzung fallen könnte. Markiere diese Punkte grün und starte in den kommenden drei Wochen, dich einzig und alleine darauf zu konzentrieren. Als Beispiel könntest du sagen, du konzentrierst dich in den ersten drei Wochen darauf, zweimal pro Woche Krafttraining zu betreiben (Training), nach jedem Training einen Proteinshake zu trinken (Ernährung) und zweimal wöchentlich einen Spaziergang zu machen (Lifestyle). Wenn du das über drei Wochen hin kontinuierlich geschafft hast, dann nimmst du dir die Liste wieder zur Hand und überlegst dir, was der nächste Punkt auf der Liste ist, der dir einfach fallen könnte. Jeweils wieder pro Kategorie. So baust du nach und nach neue Gewohnheiten auf, ohne dich dabei zu überfordern und kommst deinem Ziel immer einen weiteren Schritt näher.

Schritt 4: Lebe im hier und jetzt

Visualisiere dein Ziel immer wieder vor deinem geistigen Auge – aber lebe im Hier und Jetzt! Überlege dir jeden Morgen was du HEUTE tun kannst, um deinem Ziel einen kleinen Schritt näher zu kommen. Denn jeder einzelne Schritt zählt und jeder erfolgreiche Tag lässt dich mit mehr spaß und Motivation an die Sache herangehen, weil aus kleinen Schritten nach und nach ein großer Sprung wird!

Bildquelle: Karin & Uwe Annas - Fotolia.com #124995132

Zurück

Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Bitte addieren Sie 8 und 4.