Mit diesen 4 Tipps fit in den Herbst!

Mit dem Herbst kommt meistens nicht nur die kalte Jahreszeit, sondern auch die Erkältungssaison. Überall wird gehustet und geschnieft. Taschentücher und heißer Tee werden zum besten und liebsten Begleiter. Fit sein ist in diesem Moment natürlich was anderes. Doch was können wir tun, um wirklich fit durch den Herbst zu kommen? Wir haben für euch die wichtigsten Tipps einmal zusammengestellt.
Tipp 1: Frische Luft
Nur weil es nass und kalt wird sollte man nicht darauf verzichten an die frische Luft zu gehen. Wie heißt es doch immer? Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung!? Wir müssen es nicht ganz so ernst nehmen, allerdings sollten wir zumindest darauf achten, genug Bewegung zu haben. Und zwar draußen! Regelmäßige Spaziergänge oder lockeres Laufen sind hier gute Möglichkeiten das Immunsystem zu stärken. Warme Kleidung trotzdem nicht vergessen!
Tipp 2: Vitamin D tanken
Ein Problem dass sich mit dem Herbst und Winter von alleine ergibt, ist eine mangelnde Vitamin D Synthese über die Haut. Vitamin D ist für unser Immunsystem extrem wichtig und kann uns zudem über die negativ depressive Stimmung im Winter hinwegtrösten. Normalerweise sollten die Vitamin D Speicher nach einem sonnigen Sommer gut gefüllt sein. Doch in der Realität ist das bei den wenigsten Menschen der Fall. Kein Wunder, wenn wir auch im Sommer oftmals lange Kleidung tragen und den ganzen Tag im Büro sitzen. Die Sonnenstunden sind dann entsprechend gering gesät. Wir sind also auf Extra-Gaben Vitamin D angewiesen. Entweder über eine Supplementierung oder aber über einen regelmäßigen Besuch auf der Sonnenbank. Dein Studiopersonal berät dich sicherlich gerne dazu.
Tipp 3: Die richtige Ernährung
Die richtige Ernährung spielt natürlich auch eine wichtige Rolle. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass ausreichend Protein konsumiert wird und eine Vielzahl an Gemüse und Obst. Möglichst bunt darf es sein. Dazu ausreichend essentielle Fettsäuren und ballaststoffreiche Kohlenhydrate. Es ist nicht die Zeit für eine Extremvariante in Sachen Diät. Ergänzt werden kann das Ganze, um auf Nummer Sicher zu gehen, durch ein gutes Supplement mit allen wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen in ausreichend hoher Dosierung.
Tipp 4: Aminosäuren
Hier spielt vor allem die nicht-essentielle Aminosäure Glutamin eine wichtige Rolle. Denn Glutamin ist wichtig für unser Immunsystem. Und für Sportler erst Recht. Denn niedrige Glutaminspiegel im Blut stehen in direktem Zusammenhang mit Übertraining bzw. bei übertrainierten Sportlern werden in der Regel auch niedrige Glutaminspiegel gemessen. Daher macht es unter Umständen Sinn, mit Glutamin zu supplementieren. Für den Darm ist es in jedem Fall eine gute Investition. Denn die Darmzellen und Darmbakterien lieben und leben von Glutamin. Und wie wir wissen, spielt der Darm eine ganz besonders wichtige Rolle für eine Steigerung der allgemeinen Gesundheit!
Bildquelle: baranq - Fotolia.com # 95988823