Die effektivste Diät der Welt

Yeah! Bald ist es wieder soweit. Die Sonne kommt heraus. Die Temperaturen steigen. Das Freibad öffnet und die Badesee Saison wird eingeläutet. Endlich werden die dicken Pullover wieder gegen Bikini und Badehose getauscht. Was uns auch direkt zum eigentlichen Problem bringt: denn wir sind vielleicht nicht einmal in der Form in der wir sein wollen, um in unsere Badeklamotten zu hüpfen. Besser also, einen guten Diätplan in der Hinterhand zu haben.
Geplante Diät oder schneller Fettabbau?
Eigentlich sind Crash Diäten nichts was wir empfehlen würden. Doch sind wir ehrlich. Manchmal geht es eben nicht anders. Dann ist guter Rat teuer. Was also ist wirklich die effektivste Diät die man machen kann? Ist es Low Carb? Oder Low Fat? Es ist in der Tat beides!
Richtig. Normalerweise sprechen wir uns gegen eine solche Vorgehensweise aus. Und du kannst dich auch schon einmal darauf einstellen, dass Spaß anders aussieht und sich vor allem anders anfühlt. Wenn einem die Zeit davonläuft muss man sich dann aber eben entscheiden, was einem für kurze Zeit wichtiger ist!?
Was uns auch schon zum nächsten Punkt führt: mehr als 12 Tage sollte die Diät nicht durchgeführt werden. Richtig gemacht sind in diesen 12 Tagen jedoch gut und gerne 2-4kg reiner Fettverlust herauszuholen. Wie aber funktioniert das jetzt genau?
Die einfachen Diätregeln für maximalen Fettabbau
Wenn du einen maximalen Fettabbau erreichen möchtest, dann musst du ein maximales Kaloriendefizit eingehen. Sprich, mehr als 2,5-3g Protein pro Kilogramm fettfreier Masse gibt es nicht. Abgesehen von einigen weiteren lebensnotwendigen Nährstoffen. Denn an Gemüse musst du nicht sparen. Hier kannst du so viel essen wie du möchtest. Halte dich aber vor allem an kohlenhydratarme Gemüsesorten mit deutlich unter 5g Kohlenhydrate pro 100g wie etwa Spinat, Blumenkohl, Staudensellerie, Gurke oder Zucchini. Hier gibt es keine Limits.
Ergänze das dann am besten mit 1-2 Fischmahlzeiten pro Woche bzw. 2-4 Fischmahlzeiten innerhalb der 12 Tage. Noch besser wäre es jedoch, täglich einen Teelöffel eines Fischölkonzentrates zu nehmen.
Eine weitere empfohlene Ergänzung für diese Zeit wäre ein gutes Vitamin- und Mineral-Produkt. Um sicherzugehen dass du keine Nährstoffmängel erleidest. Und wenn es dir schwerfällt auf deinen Proteinbedarf zu kommen, ergänze am besten mit einem Protein Shake hier und da. Allerdings sollte der Großteil der zugeführten Nahrung aus echten Lebensmitteln bestehen. Der Proteinshake dient eher für Geschmack und Praktikabilität.
Das Training zum Fettabbau
Das Training zum Fettabbau solltest du nicht vernachlässigen. Wähle hier am besten ein intensives Ganzkörpertraining mit 1-2 Übungen und 2-3 Sätzen pro Muskelgruppe. Auf jede Trainingseinheit folgen zwei Tage Trainingspause. An diesen Tagen kannst du dich leicht und locker bewegen. Verzichte jedoch auf zu intensive Trainingseinheiten.
Der Refeed am Ende
Nach den 12 Tagen (wenn du an einem Montag begonnen hast, bist du nach 12 Tagen an einem Freitag angekommen) solltest du über 2 Tage sehr kohlenhydratreich essen um die Speicher wieder zu füllen.
Anschließend solltest du mindestens 2 Wochen auf einem eher ausgeglichenen Kalorienniveau verbringen, bevor du optional eine zweite Runde starten kannst. Auf diese Weise kannst du so effektiv wie möglich ohne gesundheitlich all zu drastische Einschränkungen hinnehmen zu müssen, schnell jede Menge Fett verlieren.
Datei: fotolia #192972596 | Urheber:Jacob Lund