4.9 STERNEBEWERTUNGEN            SCHNELLE LIEFERUNG            KONTROLLIERTE ROHSTOFFE             VERSANDKOSTENFREI AB 50,- € (DE)

Die 4 wichtigsten proteinreichen Lebensmittel

Wenn du vor hast deinen Fitness Lifestyle wirklich konsequent zu leben, dann kommst du um eine gute und gesunde Ernährung nicht herum. Darin werden wir uns vermutlich alle zustimmen. Doch was bedeutet eigentlich eine „gute“ Ernährung? Darüber lässt sich nämlich streiten. Fakt ist jedoch, dass die Basis jeder guten und gesunden Ernährungsform eigentlich immer auf Proteinen aufbauen sollte. Alles Weitere kann dann ergänzt werden. Die besten und wichtigsten Proteinlieferanten die unbedingt auf deiner Einkaufsliste stehen sollten haben wir für dich zusammengefasst.

Eier

Das Protein mit der höchsten biologischen Wertigkeit als Einzelprotein ist das Vollei. Lediglich Whey Protein ist noch hochwertiger als Einzelprotein. Whey Protein kommt jedoch nicht isoliert in der Natur vor, sondern ist hier lediglich Teil des Milchproteins. Daher gibt es Whey Protein nur als Nahrungsergänzung. Sollte aber ebenfalls in deiner Küche zu finden sein. Eier haben neben ihrem hochwertigen Proteinprofil aber auch noch hochwertige Fettsäuren und Vitamine im Dotter. Eier gehören also definitiv in deinen Kühlschrank.

Lachsfilet

Lachsfilet ist nicht nur sehr proteinreich sondern liefert auch noch ordentlich hohe Mengen an essentiellen Omega-3-Fettsäuren. Diese sind nicht nur für die Gesundheit von hohem Stellenwert sondern auch für die Gym Resultate. Es wäre daher mehr als ratsam, regelmäßig möglichst frischen Lachs zu konsumieren. Zweimal pro Woche kann hier als absolutes Minimum angesehen werden. Daher kann Lachs praktisch auf jeden Einkaufszettel geschrieben werden.

Hüttenkäse

Hüttenkäse hat einen hohen Anteil an Casein. Casein wird sehr langsam verdaut und liefert unserem Körper über einen langen Zeitraum hochwertiges Protein. Neben Quark und Skyr ist Hüttenkäse die beste Alternative für ein langsam verdauliches Protein. Wer es lieber etwas schmackhafter möchte kann sich hier auch für einen Proteinshake auf Milchproteinbasis entscheiden. Insbesondere am Abend vor dem Schlafen macht eine langsam verdauliche Proteinquelle Sinn.

Tofu

Wer vegan unterwegs ist wird um Tofu kaum herumkommen. Denn Tofu ist eines der wenigen sehr proteinreichen pflanzlichen Lebensmittel. Zu beachten wäre hier jedoch der enorme Anteil an Omega-6-Fettsäuren der auf Dauer zu Problemen führen kann. Für Veganer ist es daher auch gut, den Proteinanteil zusätzlich durch ein hochwertiges pflanzliches Proteinpulver zu ergänzen.

Fazit

Hat man diese Lebensmittel auf seine Einkaufsliste kann man eigentlich nicht mehr viel falsch machen wenn es um das Protein geht. Ergänzt werden können diese Proteinlieferanten natürlich noch um Dinge wie Fleisch und unterschiedliche Fischsorten, Quinoa, Amaranth oder auch Proteinpulver. Doch die Basis für eine gute und ausgeglichene Proteinversorgung steht mit diesen vier Proteinquellen.

Bildquelle: fotolia: #157533243 / Urheber: bernardbodo

Zurück

Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Was ist die Summe aus 6 und 5?